Feuchte Hitze & Schleim im Körper – Bedeutung, Symptome und Wege zur Ausleitung

Feuchte Hitze ist eine Kombination aus innerer Feuchtigkeit und Hitze, die laut TCM zu Trägheit, Verdauungsproblemen und Schleim führt. Erfahre, wie du sie erkennst und mit gezielter Ernährung – etwa durch Reis statt Weißbrot und Zucker – ausleitest und dein System entlastest.

Mehr lesen  
Emotionen, Gefühle und Empfindungen – Den feinen Unterschied verstehen

Emotionen, Gefühle und Empfindungen werden oft verwechselt – dabei steckt hinter jedem Begriff eine eigene Welt. Erfahre, wie Körper, Geist und Bewusstsein in diesem Zusammenspiel wirken und warum die Unterscheidung so wichtig ist – besonders für Emotionsmanagement und ganzheitliche Gesundheit.

Mehr lesen  
Hochsensibilität – was mach ich damit?

Hochsensibilität verstehen und lernen, damit umzugehen: Entdecke, wie Shiatsu und ganzheitliches Coaching dir helfen können, deine Sensibilität zu schützen, zu regulieren und als Stärke zu leben.

Mehr lesen  
Emotionsmanagement im Straßenverkehr: Wie du ruhig bleibst, wenn andere nerven

Ein praktischer Leitfaden fürs Emotionsmanagement im Straßenverkehr: Mit Achtsamkeit, Körpertechniken und mentaler Haltung zu gelassenerem Fahren.

Mehr lesen  
Feuer-Element in TCM & Shiatsu: Herz, Dünndarm, Perikard und Dreifacher Erwärmer

Das Feuer-Element in der TCM & im Shiatsu steht für Freude, Wärme und Klarheit. Herz, Dünndarm, Perikard und Dreifacher Erwärmer prägen unsere Lebenskraft, Emotionen und Beziehungen. Erfahre ihre Funktionen, Symptome bei Dysbalance und ganzheitliche Wege, sie zu stärken.

Mehr lesen  
Die 5 Elemente stärken – mit der Kraft der Nahrungsmittel

Die Fünf-Elemente-Lehre zeigt, wie wir mit Farben und Geschmäckern der Nahrung unsere Organe stärken können. Einfache Beispiele für jedes Element helfen, Balance in den Alltag zu bringen.

Mehr lesen  
Ma – die Kunst des Zwischenraums

Ma (間) ist ein Schlüsselkonzept der japanischen Lebensphilosophie. Es bedeutet „der Zwischenraum“ – die Stille zwischen zwei Momenten, in der sich Klarheit, Balance und Begegnung entfalten.

Mehr lesen  
Leberbuckel / Witwenbuckel – Ursachen, Bedeutung und Behandlung im Shiatsu

Der Leberbuckel oder Witwenbuckel entsteht oft durch Haltung, Stress oder hormonelle Veränderungen. Im Shiatsu zeigt sich hier eine Blockade vieler Yang-Meridiane. Mit gezielten Techniken lässt sich der Energiefluss lösen und Körper und Seele finden Entlastung.

Mehr lesen  
Hara Hachi Bu – Das japanische Geheimnis, mit 80 % satt & gesund zu leben

Hara Hachi Bu – die japanische Lebensphilosophie aus Okinawa. Warum „nur“ zu 80 % satt essen gesünder macht und Balance ins Leben bringt.

Mehr lesen  
Taoistische Lebenskunst: Wie die Weisheit des Tao dein Leben verändern kann

Entdecke, wie taoistische Prinzipien wie Wu Wei, Achtsamkeit und das Gleichgewicht von Yin und Yang dein Leben leichter, klarer und verbundener machen – mit praktischen Impulsen für deinen Alltag.

Mehr lesen  
Die Milz stärken – Innere Mitte finden, Gedanken klären, gut für sich sorgen

Ein ganzheitlicher Blogartikel über die Bedeutung der Milz in Shiatsu & TCM, typische Symptome bei Schwäche, stärkende Maßnahmen, Ernährungstipps und Shiatsu-Punkte zur Harmonisierung der Mitte.

Mehr lesen  
Die Kraft der Intention – Warum deine innere Haltung alles verändert

Ein Blogartikel über die Kraft der Intention – warum es nicht egal ist, mit welcher Haltung du etwas tust, und wie deine innere Ausrichtung sowohl dein Ergebnis als auch deine Gesundheit beeinflusst.

Mehr lesen